Sicher
Skifahren
Feuerkogel / Winter / Familie / Sicherheit beim Skifahren

Sicherheit beim Skifahren Tipps für ein ungetrübtes Skivergnügen

Bitte beachtet zu eurem Wohle und aus Rücksicht auf alle anderen Wintersportler einige Sicherheitstipps, für ein unfallfreies Ski- und Rodelvergnügen mit der ganzen Familie:

Achtet auf die richtige Ausrüstung

  • Vor jeder Saison solltet ihr Ski und Bindung von einem Fachmann kontrollieren lassen
  • Helm auf! Nicht nur beim Skifahren, gerade auch beim Rodeln passieren viele Unfälle, bei denen der Kopf betroffen ist.
  • Was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene nicht schlecht sein. Erwachsene Skifahrer und Snowboarder sind genauso unfallgefährdet wie Kinder. Seid ein Vorbild und tragt auch ihr einen Helm auf der Piste.

TIPP: Skiausrüstung mieten

Die Skischule Feuerkogel bietet ein besonders Service: Ski, Snowboard, Skischuhe und Stöcke gibt es dort zum Ausleihen für die ganze Saison (das Angebot gilt nur so lange der Vorrat reicht).  Für Familien gibt es einen Aufbewahrungsbonus!

Auf der Skipiste

  • Bringt euch auf Betriebstemperatur, denn bei einem aufgewärmten Körper reagiert die Muskulatur schneller und so kann vielen Verletzungen an Bändern und Gelenken vorgebeugt werden.
  • Macht mit euren Kindern spielerische Übungen, wie z.B. einen Hampelmann oder auch eine Schneeballschlacht. Das macht allen Spaß und wärmt den Körper auf
  • Da der Aufwärm-Effekt nach längerem Sitzen oder Stehen schnell wieder verloren geht, solltet ihr die Aufwärmübungen erst nach der Liftfahrt machen
  • Macht regelmäßige Pausen. Unfallstatistiken weisen einen großen Zusammenhang zwischen Ermüdungserscheinungen wie z.B. Konzentrationsschwäche und einer vermehrten Unfallhäufung auf.

Unfälle könnt ihr auch vermeiden, wenn ihr ein paar Pistenregeln beachten:

  • Schaut vor dem Losfahren immer nach oben
  • Verwechselt  die Skihänge nicht mit einer Rennstrecke
  • Verlasst NIE die gesicherten Skipisten
  • Bleibt nicht an unübersichtlichen Stellen stehen
  • Gebt langsameren Skifahrern den Vorrang
  • Nur am Rand der Piste auf- oder absteigen, bzw. eine Pause einlegen
  • Trinkt keinen Alkohol (er verringert die Reaktionsfähigkeit und führt zu grober Selbstüberschätzung)

Photopoint

Hol dir dein Foto
Winterpanoramakarte Feuerkogel

Panoramakarte

zur Überischtskarte

Lifte + Pisten

Aktueller Status im Skigebiet Feuerkogel
Cookies