Blog: Stories & G'schichten

Im Feuerkogel Blog bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen - dem Tag unserer Berg-Crew bzw. der Seilbahner:innen - sowie Stories & G'schichten von Oberösterreichs sonnigstem Hochplateau, dem Feuerkogel :-)

Junge Erwachsene mit EU-Flagge und #AT30EU-Schriftzug beim Gipfelkreuz am Feuerkogel unter blauem Himmel.

Erweiterung Europakreuz

Das Europakreuz am Feuerkogel wurde 13. Mai 2025 feierlich um Steine aus Bulgarien, Kroatien und Rumänien erweitert. Damit sind nun alle EU-Mitgliedsstaaten im Europakreuz vertreten.


Schneekanone sprüht in der Morgendämmerung über verschneite Hänge, im Hintergrund Nebelmeer und Bergsilhouetten.

Schneezauber in Arbeit

Mit LIVE-Fotos von unserem Beschneiungsteam, das derzeit Tag und Nacht im Einsatz ist, um den perfekten Untergrund für die Pisten zu erzeugen, wünschen wir euch einen super Start in die Wintersaison!


Traktor transportiert eine grüne Schneekanone über einen steinigen Hang bei klarem Sommerwetter.

Schneekanonen-Flotte positionieren!

Der Herbst ist eine spannende Zeit am Feuerkogel, denn während die Tage noch sonnig und warm sind, beginnen wir mit den Winter-Vorbereitungen und der Positionierung der Schneekanonen-Flotte.


Monteure überwachen das Anheben einer Seilbahnkabine mit Kran vor der Talstation am Feuerkogel.

Revision der Laufwerke

Nach der Wintersaison findet am Feuerkogel die Revision statt, heuer die 6-jährliche Revision (technische Überprüfung) der Laufwerke bei der Pendelbahn.


Kinder mit Skihelm fahren im Drachenpark auf einem Förderband bergauf, begleitet von Erwachsenen im Schnee.

Ein Skitag mit Opa am Feuerkogel

An einem herrlichen Wintertag begaben sich Opa und Fabian auf ein Ski-Abenteuer, in Franzis Drachenpark. Ein unvergesslicher Skitag mit Opa am Feuerkogel.


Schneekanone pustet feinen Schnee in die Luft, während die Sonne über verschneiten Bergen aufgeht.

Let it snow :-)

Mit LIVE-Fotos von unserem Beschneier-Team , die derzeit Tag und Nacht im Einsatz sind, um den perfekten Untergrund für die Skipisten zu erzeugen, wünschen wir euch einen super Start in den Advent!


Weitblick auf den herbstlich gefärbten Traunstein über dem Traunsee mit Ort und Tal im warmen Licht.

Bergwiese mähen

Wird es Herbst, geht's für unsere Crew ab zum Mähen. Warum wir das tun? Weil Bergwiesen innerhalb weniger Jahre verbuschen und verwildern, wenn sie nicht gepflegt werden.